KATRIN LOCKE

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Jahrgang 1978, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth sowie an der TU Dresden und Mediation an der Fernuniversität Hagen. RAin Locke wurde 2007 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und arbeitete bis 2011 im Angestelltenverhältnis in einer Stuttgarter Anwaltskanzlei. Im Jahr 2010 erwarb sie den Fachanwaltstitel für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seit März 2011 ist sie gemeinsam mit RA Borchardt in der Sozietät Locke Borchardt Rechtsanwälte tätig. RAin Locke ist schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Miet- und Wohnungseigentumsrechts, des Bau- und Architektenrechts, des Verwaltungsrechts und der Mediation tätig. Zudem war sie bis 2019 Lehrbeauftragte der TU Dresden und unterrichtete an der Juristischen Fakultät das Fach "Mediation" sowie "Juristische Rhetorik". Seit 2020 ist sie Dozentin für die Rechtsanwaltskammer Sachsen und unterrichtet das Fach "Anwaltliches Berufsrecht". RAin Locke hat im Mai 2022 erfolgreich den theoretischen Kurs für den Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht absolviert.

 

THOMAS BORCHARDT

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Familienrecht

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)

Jahrgang 1975, studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie an der Democritus University of Thrace in Komotini (Griechenland). RA Borchardt wurde 2007 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und ist seither als selbständiger Rechtsanwalt, seit 2011 in der Sozietät Locke Borchardt Rechtsanwälte, tätig. RA Borchardt ist schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Familien- und Erbrechts sowie des Arbeitsrechts aktiv. 2009 absolvierte RA Borchardt erfolgreich die Fortbildung zum “Testamentsvollstrecker” (DVEV) und wurde seither durch verschiedene Nachlassgerichte in zahlreichen Verfahren zum Testamentsvollstrecker, Nachlassverwalter und Nachlasspfleger bestellt. 2018 erwarb er zudem den Fachanwaltstitel für Familienrecht.

...